Über Uns
1988 – Gründung der Renate Kretz & Allgaier GdbR durch Franz Kretz, Lohnfertigung von Dreh- und Frästeilen in Inzing.
1992 – Beginn der Entwicklung und Fertigung von Ventilen für den vakuumisolierten Rohrleitungsbau in Zusammenarbeit mit der Schwanner GmbH (heute Butting CryoTech).
1997 – Erster dualer Student.
1998 – Beginn mit der Ausbildung eigener Facharbeiter.
2002 – Gründung der Kretz Maschinenbau GmbH durch den Sohn Markus Kretz und Bau einer Fertigungshalle.
2004 – Anschaffung der ersten CNC-Maschine (Gildemeister CTX410). Seitdem fortlaufende Vergrößerung des Maschinenparks.
2009 – Einführung von SAP als ERP-System.
2018 – Erweiterung der Kapazitäten durch den Bau einer zweiten Halle für Lager und Montage.
2024 – Erneute Erweiterung der Kapazitäten durch den Bau einer neuen Fertigungshalle mit Büro. Aufteilung der Abteilungen Material Lager / Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Fertigteil Lager/Montage in die drei Hallen.
Qualitätspolitik
Die Qualitäts- und Umweltpolitik unseres Unternehmens ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Der Erfolg unseres Unternehmens ist geprägt durch begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter/innen verbunden mit einem hohen Maß an Prozesssicherheit.
Grundlage hierfür ist das mit besonderen Vorgaben ausgearbeitete Qualitäts- und Umweltmanagementsystems, welches unser Unternehmen zu den Standards gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) führt.
Wir verstehen Qualität als strategischen Erfolgsfaktor
Wir handeln steht mit dem Ziel, höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Wir akzeptieren keine Fehler und setzen auf Fehlervermeidung statt Fehlerbehebung.
Wir stellen die Wirtschaftlichkeit durch klar definierte Prozesse sicher.
Wir achten auf Nachhaltige und umweltbewusste Arbeitsprozesse.
Dies stellen wir durch unser integriertes IMS-System sicher.
Qualitätspolitik
Die Qualitäts- und Umweltpolitik unseres Unternehmens ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Der Erfolg unseres Unternehmens ist geprägt durch begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter/innen verbunden mit einem hohen Maß an Prozesssicherheit.
Grundlage hierfür ist das mit besonderen Vorgaben ausgearbeitete Qualitäts- und Umweltmanagementsystems, welches unser Unternehmen zu den Standards gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) führt.
Wir verstehen Qualität als strategischen Erfolgsfaktor
Wir handeln steht mit dem Ziel, höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Wir akzeptieren keine Fehler und setzen auf Fehlervermeidung statt Fehlerbehebung.
Wir stellen die Wirtschaftlichkeit durch klar definierte Prozesse sicher.
Wir achten auf Nachhaltige und umweltbewusste Arbeitsprozesse.
Dies stellen wir durch unser integriertes IMS-System sicher.
Konstruktion / Arbeitsvorbereitung
Von der Konstruktion in SolidWorks, über die Umsetzung mit Autodesk, die Fertigung an der Maschine und Dokumentation in SAP, bis hin zur termingerechten Lieferung Ihrer Bauteile bieten wir Ihnen das Komplettpaket aus einer Hand.
Reinigung / Montage / Lager
Die Reinigung in unserer Korbwaschanlage, die Montage sämtlicher Bauteile und die Lagerung von Fertigteilen entspricht dem Sauberkeitsstandard für Sauerstoffanwendungen.
Die Sicherstellung dieser Standards erfolgt durch regelmäßige Audits.
Reinigung / Montage / Lager
Die Reinigung in unserer Korbwaschanlage, die Montage sämtlicher Bauteile und die Lagerung von Fertigteilen entspricht dem Sauberkeitsstandard für Sauerstoffanwendungen.
Die Sicherstellung dieser Standards erfolgt durch regelmäßige Audits.
Moderne Fertigung / Maschinenpark
Unser hochmoderner Maschinenpark und unsere jahrzehntelange Erfahrung ermöglichen uns die Verarbeitung unterschiedlichster Werkstoffe und die Fertigung von komplexen Dreh- und Frästeilen verschiedenster Art.